Bewegung ist Tanz


Pole-Flow

Kids-Move


Ab wann ist Bewegung Tanz und wann ist Bewegung Alltag?

Auf diese Frage gibt es keine klare Grenze. Die einen bewegen sich im Tanz auf der Bühne, andere tanzen sich durch den Alltag mit viel Leichtigkeit, Ästhetik und Bewegungsvielfalt.

Vielmehr sind die verschiedenen Führen-Folgen-Prozesse der Körperteile eine Art, Tanz in der Bewegung zu beschreiben und immer wieder neu im Wechsel zu leben.


Pole-Flow

 

Im Pole-Flow ist die Pole ein Hilfsmittel, um die individuelle Bewegung immer wieder neu zu denken, Grenzen zu akzeptieren und an ihnen zu wachsen. Die Elemente Kraft/ Beweglichkeit/ Eleganz zu verbinden und im individuellen Tanz Ausdruck zu verleihen. Es entstehen in der Bewegung immer wieder neue Wege, um etwas "trotzdem" zu machen und die Bewegung auf verschiedene Art und Weise zu gestalten. Ganz nebenbei bekommt der Körper neue Reize, was die Strukturen (Muskeln, Sehnen, Bänder) beeinflusst und einen Unterschied für dich macht. Es macht Freude diese Führen-Folgen-Prozesse individuell zu suchen und aus dem eigenen Bewegungsmuster zu entfliehen. 

Kids-Move


Die Bewegungsvielfalt beeinflusst die Kompetenz-Entwicklung der Kinder, die fürs Lernen und sich entwickeln hilfreich sind, elementar. Es ist daher von Bedeutung, den Kindern neue Impulse und Reize über verschiedenste Bewegungsrichtungen zu bieten. Das Erfahren der verschiedenen Körperstrukturen in der Bewegung bietet neue Möglichkeiten für das Kind.  Im Tanz werden die Kinder in dieser Thematik erreicht und begeistert. Sie suchen für sich/ im Miteinander neue Bewegungsrichtungen, ohne sich dabei an eine Choreografie halten zu müssen und entwickeln eigenständig ihre Bewegungsrichtungen, erfahren und erweitern ihre Bewegungsgrenzen und suchen neue Möglichkeiten.

Mit dem Lehrmittel "Da tanz der Bär" (www.dance4school.ch) und anderen methodischen Inputs erfährt das Kind seine Anatomie mit Vielfalt und Neugier. Die Trainingsstunde ist für Kinder zwischen 5-7 Jahren ausgerichtet. In Inversions Posture werden auch älter Kinder auf ihre Bewegungsstunde kommen.